Hier kommt mein Werk von gestern: Ein Stifteetui. Ich habe es in einer schlaflosen Nacht erdacht. Meine Stifte hatte ich in einer Blechdose, die haben mir immer zu laut geklappert. Außerdem bekomme ich so noch etwas "Zubehör" mit hinein.
Ich habe den Entstehungsprozess fotografiert. Das ist für mich bei einem Prototyp immer eine besondere Herausforderung, da ich mir ja die Schritte vorher alle gut überlegen muss. Das hilft mir aber immer sehr, genau zu arbeiten und alles vorher zu durchdenken. Ein bisschen Gehirnjogging also.
Es passen 12 dicke Stifte hinein.
Hinten ist noch Platz für Zettel/Post-it.
Eine kleine RV-Tasche für Spitzer, Radierer und Co.
Ich bräuchte noch Eure Hilfe: Die Tasche hätte gerne einen Namen! Was habt ihr für Ideen?
Sonntag, 30. Januar 2011
Samstag, 29. Januar 2011
Donnerstag, 27. Januar 2011
Mittwoch, 26. Januar 2011
Schnabelina im Button-Fieber
Als Stickmaschinenlose bin ich immer auf der Suche nach Alternativen zum betüddeln. Gestern ist das hier entstanden:
Die Buttons sind wirklich super schnell fertig und man kann so gut Stoffreste verwerten.
Hier kann ich auch endlich mal die ganzen Zierstiche ausprobieren. Ich finde es Wahnsinn, wie unterschiedlich dasselbe Motiv damit wirkt.
Die Buttons sind wirklich super schnell fertig und man kann so gut Stoffreste verwerten.
Hier kann ich auch endlich mal die ganzen Zierstiche ausprobieren. Ich finde es Wahnsinn, wie unterschiedlich dasselbe Motiv damit wirkt.
Dienstag, 25. Januar 2011
Hier ist grad nix los...
das liegt aber nicht daran, dass ich nichts nähe. Ich habe nur ein größeres Projekt für ein Forumsthema genäht, das ich hier noch nicht zeigen darf.... aber bald.
Donnerstag, 20. Januar 2011
Erfahrungen gesucht: Regia Hand dye Effekt
Heute brauch ich mal Eure Hilfe. Ich würde gerne ein knielanges Kleid für mich aus dieser Wolle stricken, und hätte gerne ein paar Erfahrungen von Euch bevor ich mich an so ein großes Projekt wage.
- Wie strickt sich die Wolle?
- Wie viel Wolle brauch ich da? (würde so auf 800g schätzen Größe 36)
- wie wäscht sich die Wolle?
- Läuft die arg ein?
- Wie stark entwickelt die Pilling?
Dienstag, 18. Januar 2011
Sling genäht
Als Vollzeit Tragemama sind Tragehilfen für mich wie Kleidung - zu jeder Gelegenheit das passende.
Hier die Fotos von diesem wunderschönen Sling.
Montag, 17. Januar 2011
Babyboom - und endlich auch Mädels!
Hier kommen gerade einige Mädels zur Welt. Eine Kollegin meines Mannes hat vor einigen Tagen entbunden. Ich habe mir mal die Freiheit genommen und etwas für das Mädel genäht (wenn man schon mal die Möglichkeit hat).
Im Moment stecke ich in einem wirklichen Näh-Flow. Das macht so Spaß! Die Stoffkombi kennt ihr ja schon von dieser Mädchenkombi, das sind momentan die einzigen mädchentauglichen Nickys die ich habe.
Bei den aufgesetzten Taschen habe ich trotz Stylefix geflucht. Der gepunktete Stoff ist so dünn und zieht sich so.
Mit Blümchenapplis (das nächste mal sollte ich die aber vor dem zusammennähen machen)
Bei den Ärmelbündchen habe ich ganz schön geflucht. Der Overall ist Größe 62, da stößt man bei so etwas an seine Grenzen. Ich finde sie aber so schnuckelig.
Mit frechem roten Nahtreißverschluß. Ich war erst ganz traurig, weil ich keinen farblich passenden da hatte, jetzt find ich ihn aber super.
Weils so ein Mini-Baby ist habe ich auch das Reißverschlussende verblendet, damit auch wirklich nix drückt.
Passend dazu gabs noch ne Thila-Tasche
Ich hatte bei der letzten schon gleich zwei aus derselben Stoffkombi zurecht geschnitten.
Im Moment stecke ich in einem wirklichen Näh-Flow. Das macht so Spaß! Die Stoffkombi kennt ihr ja schon von dieser Mädchenkombi, das sind momentan die einzigen mädchentauglichen Nickys die ich habe.
Bei den aufgesetzten Taschen habe ich trotz Stylefix geflucht. Der gepunktete Stoff ist so dünn und zieht sich so.
Mit Blümchenapplis (das nächste mal sollte ich die aber vor dem zusammennähen machen)
Mit frechem roten Nahtreißverschluß. Ich war erst ganz traurig, weil ich keinen farblich passenden da hatte, jetzt find ich ihn aber super.
Weils so ein Mini-Baby ist habe ich auch das Reißverschlussende verblendet, damit auch wirklich nix drückt.
Passend dazu gabs noch ne Thila-Tasche
Ich hatte bei der letzten schon gleich zwei aus derselben Stoffkombi zurecht geschnitten.
Sonntag, 16. Januar 2011
Musikerzubehör
Als Geigenlehrerin muss ich immer wieder bei meinen Schülern Saiten auswechseln. Damit ich bei den vielen verschiedenen Größen die Übersicht behalte habe ich mir nach dieser Anleitung mit anderen Maßen ein Fächerordner gebastelt.
Samstag, 15. Januar 2011
Vergessen
Manchmal vergesse ich, Sachen hier zu zeigen. Besonders, wenn sie sofort angezogen werden, wie diese Bagger-Schuhe. Mein Kleiner findet sie toll, ich habe sie schon vor Ewigkeiten genäht und sie wurden seitdem nur noch zum schlafen ausgezogen. Als Fotos habe ich deshalb nur welche vom Entstehungsprozess:
"Mama Bagga näht! kusheln"
Hier mal die Applis
Hier noch ein Tragbild. Leider sieht man den Bagger beim Tragen nicht mehr ganz. Dafür ist der selbstgestrickte Pulli nochmal zu sehen.
"Mama Bagga näht! kusheln"
Hier mal die Applis
Hier noch ein Tragbild. Leider sieht man den Bagger beim Tragen nicht mehr ganz. Dafür ist der selbstgestrickte Pulli nochmal zu sehen.
Freitag, 14. Januar 2011
Strickpulli
Ich stricke ja fast nur Socken. Die kann ich inzwischen blind stricken. Das ist wichtig, weil wir ein Heimkino haben und ich fast nur abends beim Film schauen stricke. Für meinen Süßen habe ich mich aber doch mal an einen Pulli gewagt. Der ist sogar sehr schnell fertig geworden. So ein größeres Strickprojekt droht bei mir nämlich immer zum Ufo zu werden. Ich habe Sockenwolle verwendet, da ich die Farben mag und die Wolle so schön robust ist und sich toll waschen lässt. Die Kapuze ist leider etwas zu klein, sie war aber sowieso nur als Deko gedacht.
Ich habe diesmal Jersey-Druckknöpfe verwendet und finde sie dafür toll! Snaps eignen sich nämlich gar nicht, da das Strickgewebe zu locker ist. Die Druckknöpfe sehen richtig schön schlicht und edel aus.
Ein verschlafenes Liege-Tragebild gibt es auch noch.
Ich habe diesmal Jersey-Druckknöpfe verwendet und finde sie dafür toll! Snaps eignen sich nämlich gar nicht, da das Strickgewebe zu locker ist. Die Druckknöpfe sehen richtig schön schlicht und edel aus.
Ein verschlafenes Liege-Tragebild gibt es auch noch.
Donnerstag, 13. Januar 2011
15 Minuten für ein kleines Mädchen
zum 1. Geburtstag!
Amberlight hat sich zum 1. Geburtstag eine Blogger-Wimpelkette gewünscht. Da mach ich doch gerne mit.
Vorhin: gelesen
19.30h Schablone basteln
Mitte markieren. die Seitenteile einklappen, dass unten eine Spitze ensteht. Das überstehende Stück habe ich einfach eingeklappt. Wer mag, kann auch einfach eine Linie von den Seiten nach unten zur Mitte ziehen. Ich war nur zu faul die Schere auszupacken.
19:31h Stoffe auswählen und ausschneiden.
19:33h Die Teile rechts auf rechts legen und einmal ringsherum absteppen. Dabei die Wendeöffnung nicht vergessen.
19:36h Ecken abschneiden
19:37 wenden
19:38 einmal ringsherum absteppen und mit Webbändern nach belieben verzieren
19:45h fertig!
Eigentlich näht man die Webbänder vor dem zusammennähen aus. Ich finde aber dadurch hat der Wimpel auch auf der anderen Seite Steppnähte, was sehr schön aussieht.
Vielleicht hat ja noch einer von Euch Lust?
Amberlight hat sich zum 1. Geburtstag eine Blogger-Wimpelkette gewünscht. Da mach ich doch gerne mit.
Vorhin: gelesen
19.30h Schablone basteln
Mitte markieren. die Seitenteile einklappen, dass unten eine Spitze ensteht. Das überstehende Stück habe ich einfach eingeklappt. Wer mag, kann auch einfach eine Linie von den Seiten nach unten zur Mitte ziehen. Ich war nur zu faul die Schere auszupacken.
19:31h Stoffe auswählen und ausschneiden.
19:33h Die Teile rechts auf rechts legen und einmal ringsherum absteppen. Dabei die Wendeöffnung nicht vergessen.
19:36h Ecken abschneiden
19:37 wenden
19:38 einmal ringsherum absteppen und mit Webbändern nach belieben verzieren
19:45h fertig!
Eigentlich näht man die Webbänder vor dem zusammennähen aus. Ich finde aber dadurch hat der Wimpel auch auf der anderen Seite Steppnähte, was sehr schön aussieht.
Vielleicht hat ja noch einer von Euch Lust?
Nicht immer gelingt alles
Da bin ich keine Ausnahme. Ich habe meiner erste U-Heft-Hülle genäht und bin gar nicht zufrieden. Ich habe so viel falsch gemacht, das geht auf keine Kuhhaut. Das nächste mal sollte ich vielleicht vorher denken.
Mittwoch, 12. Januar 2011
Noch ne Thila Tasche!
Das macht so Spaß! Ich hatte noch das Teil vom Reißverschluß Tutorial, das habe ich jetzt fertig genäht.
Das wird mit dieser Mädchenkombi verschenkt.
Das wird mit dieser Mädchenkombi verschenkt.
Abonnieren
Posts (Atom)